Hallo liebe Karatekas, liebe Eltern,
Die Sommerferien sind vorbei und wir wollen ab Donnerstag, den 27.08.2020, wieder Karatetraining zu den bekannten Zeiten anbieten.
Dieses geht jedoch nur unter den vorgegebenen Hygieneregeln:
Jeder Teilnehmende muss folgende Voraussetzungen erfüllen:
· Es bestehen keine gesundheitlichen Einschränkungen oder Krankheitssymptome.
· Es bestand für mindestens zwei Wochen kein Kontakt zu einer infizierten Person.
· Die Teilnehmer müssen bereits in Sportbekleidung zur Turnhalle kommen (die Umkleidekabinen bleiben geschlossen).
Während des Trainings gelten folgende Hygieneregeln:
· Beim Warten vor der Turnhalle und beim Betreten sind die Abstandsregeln einzuhalten und ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
· Eltern dürfen nicht in die Turnhalle und müssen draußen warten (Das Zuschauen beim Training ist daher unter diesen Umständen zurzeit nicht möglich).
· Mit der Teilnahme am Training wird der Registrierung in einer Anwesenheitsliste zugestimmt. Diese wird einen Monat aufbewahrt und anschließend vernichtet.
· Der Mund-Nasen-Schutz kann während der Sporteinheit abgelegt werden.
· Der Mindestabstand von 2 Metern muss während der gesamten Sporteinheit eingehalten werden. Sämtliche Körperkontakte müssen während der Sporteinheit unterbleiben. Dazu zählen auch sportartbezogene Hilfestellungen, Korrekturen und Partnerübungen.
· Die Toiletten sind offen und können selbstverständlich unter Einhaltung der Hygieneregeln benutzt werden.
Den Anordnungen der Trainer ist Folge zu leisten, besonders im Hinblick auf die Abstandsregelungen. Bei Verstößen steht den Trainern zum Schutz aller Teilnehmer das Recht zu denjenigen vom Training auszuschließen
Vielen Dank für euer Verständnis unter diesen besonderen Umständen. Ich hoffe, dass wir gemeinsam das Beste aus der Situation machen können und freue mich auf einen neuen Start ins Karate-Training.
Viele Grüße und bis bald
Eure Christine Fehlig , Vanessa Fehlig & Jessica Schulze
Gasttrainer:
Vanessa Fehlig (2.DAN, B-Trainerlizenz) wird uns in ihren Semesterferien besuchen und dann auch das Training leiten.